CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Akzeptieren

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Theorie Ausbildung E-Juniorabzeichen

Neben der Fähigkeit einem Instrument Töne zu entlocken gehört auch die Musiktheorie, tonale und rhythmische Gehörbildung zum Ausbildungsumfang im SFZ Beyharting.

 

Im Rahmen der Kleingruppen/Einzelausbildung werden die Fähigkeit des Notenlesen, Kenntnisse über Taktarten, musikalische Bezeichnungen und Anweisungen nach und nach vermittelt. Auch das Zusammenstimmen mehrerer Instrumente nach Gehör und das Nachspielen eines vorgegebenen Rhythmus werden im Rahmen des praktischen Unterrichts mitvermittelt.

 

Um die Fähigkeit zu erlangen sich neue Musikstücke selbstständig zu erarbeiten oder schwierigere Passagen schneller und besser zu erfassen wird die zusätzliche Theroieausbildung beim SFZ Beyharting großgeschrieben. Das Ziel ist es von einem motivierten Musikspieler zu einem leidenschaftlichen Musiker zu werden und ohne fundierte Grundkenntnisse und Übungsfleiß ist das leider nicht möglich.

 

Nach ca. 1 Jahr der praktischen Ausbildung werden daher innerhalb eines zusätzlichen Theroriekurses alle wichtigen Grundlagen zur Notenlehre, Harmonielehre, muskalischen und rhyhtmischen Gehörbildung vertieft und um die Tonumfänge aller andren Instrumente erweitert.

 

IMG 20171020 WA0005

IMG 20171020 WA0006

 

Neben der Erweiterung der Kenntnisse steht auch hier die soziale Komponente weit vorne. Es besteht die Gelegenheit alle Anderen "neuen" Spielmannszügler kennen zu lernen und einen erstes Gefühl des Vereinslebens im SFZ zu bekommen.

 

Im Anschluss kann nach Ablage einer kurzen Prüfung das Juniorabzeichen (1tes Musikleistungsabzeichen) erlangt werden. Die Prüfung zum Juniorabzeichen beinhaltet einen theoretischen und praktischen Prüfungsteil, welcher zu den  Leistungsprüfungen D1, D2 und D3 hinführen soll.

 

2018
kurse 1 20190413 1062850504
 

SFZ - Kalender

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

SFZ - Termine

Samstag 9. Dezember 16:00 - 17:00 Christkindlmarkt Großkarolinenfeld
Samstag 16. Dezember 16:00 - 18:00 Eröffnung Adventsaktion Beyharting
Sonntag 17. Dezember 15:00 - 16:00 Christkindlmarkt Bad Aibling
Sonntag 24. Dezember 00:00 - 00:00 Weihnachtsfeier Hotel St. Georg
Sonntag 24. Dezember 22:00 - 23:00 Weihnachtliche Weisen
Samstag 30. Dezember 00:00 - 00:00 Silvesterkonzert Hotel St. Georg
Sonntag 31. Dezember 09:00 - 17:00 Neujahranspiel
Montag 1. Januar 11:00 - 17:00 Neujahrsanspiel
Samstag 6. Juli 00:00 - 00:00 Altstadtfest Bad Windsheim
Samstag 6. Juli 00:00 - 00:00 Altstadtfest Bad Windsheim