CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Akzeptieren

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Neujahranspielen in Beyharting

Neujahranspielen25Das Neujahranspielen des Spielmanns- und Fanfarenzugs Beyharting hat sich zu einer festen und beliebten Tradition entwickelt, die sowohl die Musiker als auch die Dorfgemeinschaft jedes Jahr aufs Neue begeistert. Am 31. Dezember 2024 und 1. Januar 2025 zog der Spielmannszug durch die umliegenden Dörfer und Beyharting, um das alte Jahr mit Musik zu verabschieden und das neue Jahr mit festlicher Stimmung zu begrüßen.


Am 31. Dezember begann der Spielmannszug früh am Vormittag seine musikalische Tour durch die umliegenden Dörfer. Die Musiker zogen von Haus zu Haus und brachten den Bewohnern kleine Musikstücke dar. Die Anwohner freuten sich über das Neujahrsspiel und die fröhliche Atmosphäre, die die Musiker verbreiteten. In jeder Straße und bei jedem Haus erklangen die bekannten Melodien des Spielmannszugs, welche auf das kommende Jahr einstimmten.


Am Nachmittag führte die Reise dann nach Beyharting, wo der Spielmannszug ebenfalls die Dorfgemeinschaft mit Musik beglückte. Die Menschen in Beyharting empfingen die Musiker erfreut und auch hier wurde das alte Jahr mit festlichen Melodien und guter Laune verabschiedet.


Der 1. Januar 2025 begann mit der beliebten Tradition des „Gruppenkuschelns“. Dieses ist längst zu einem festen Ritual geworden, das den Teamgeist und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins stärkt.


Nach dem geselligen Auftakt zog der Spielmannszug weiter ins Bräustüberl Maxlrain, wo ein Mittagessen auf die Musiker wartete. Zu Beginn spielten die Musiker noch drei Lieder, die die Gäste des Bräustüberls auf den Neujahrstag einstimmten und für eine besondere Atmosphäre sorgten.


Danach wurde noch im restlichen Beyharting von Haus zu Haus gespielt, wobei der Tag seinen Ausklang im Baderfeldweg fand. Hier ließen die Musiker den Neujahrstag gemütlich ausklingen. Bei guter Laune und in entspannter Atmosphäre tauschten sich die Musiker aus, lachten und genossen die letzten Stunden des Neujahrstags gemeinsam.


Das Neujahranspielen des Spielmanns- und Fanfarenzugs Beyharting war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Mit den musikalischen Auftritten wurde der Jahreswechsel 2024/2025 gebührend gefeiert.


Der Spielmannszug Beyharting hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig Traditionen, Musik und das Miteinander sind, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Dorfgemeinschaft zu bereichern. Der gelungene Start ins neue Jahr wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt und bleibt ein Höhepunkt für die Musiker.


Wir möchten auf diesem Weg allen einen guten Start ins neue Jahr 2025 wünschen!

SFZ - Kalender

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28

SFZ - Termine

Sonntag 9. Februar 09:00 - 16:00 Workshop Tiefes Blech
Sonntag 16. Februar 00:00 - 00:00 Jahreshauptversammlung
Mittwoch 19. Februar 00:00 - 00:00 Saxophon Workshop
Samstag 22. Februar 14:14 - Faschingszug Beyharting
Sonntag 23. Februar 09:00 - 16:00 Workshop Tiefes Blech
Mittwoch 26. Februar 00:00 - 00:00 Saxophon Workshop
Sonntag 2. März 00:00 - 00:00 Faschingszug Vagen
Samstag 8. März 00:00 - 00:00 Delegiertentagung LSW
Samstag 15. März 00:00 - 00:00 Flötenworkshop
Sonntag 30. März 00:00 - 00:00 Dirigierworkshop