Neujahrsanspielen
Dieses Jahr ging es endlich wieder von Haus zu Haus. Beim diesjährigen Neujahrsanspielen konnte unser alter Brauch, um genau zu sein, der seit über 30 Jahren gepflegte Brauch, fortgesetzt werden. An Silvester und Neujahr zogen wir umher und besuchten Persönlichkeiten, Unternehmen und Einwohner der Gemeinde. Wir spielten ein Ständchen und bekamen dafür zum Dank neben einer kleinen Spende auch meist noch einen Schluck zur Stärkung. Zwei Gruppen wurden gebildet, um die musikalischen Grüße zu überbringen. So zogen die Musikanten von Innerthann, Bichl und Neureith über Schwaig nach Schönau, Aßling, Tuntenhausen und Maxlrain. Das bedeutet zwei Tage ca. 17 Stunden unzählige Häuser und noch viel mehr Musik. Allen wurde ein gutes neues Jahr gewünscht.
Das Ende der zwei Tage fand wie üblich im Baderfeldweg statt. Wobei für die Musiker eine kleine Verpflegung hergerichtet wurde, samt Lagerfeuer. Der ein oder andere hat es dort dann noch länger ausgehalten und somit waren auch noch zur späteren Stunde vereinzelte Musikstücke im Dorf zu hören.
Auf diesem Wege wünscht der SFZ Beyharting nochmal Allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023!
Silvesterkonzert
Wie letztes Jahr gaben wir wieder ein einstündiges Silvesterkonzert und verzauberte dabei die Gäste des Hotels St. Georg und das Publikum aus dem Seniorenzentrum Novalis.
Christkindlmarkt die Zweite und Dritte!
Auch dieses Wochenende galt wieder ganz der Advents- und Vorweihnachtszeit.
Juleica – Stationenlauf im Schulhaus
Der 27.11., ein Sonntag, war alles andere als ein Ruhetag!
Christkindlmarkt die Erste!

Martinszug in Beyharting
Am Abend des 11. November fand der erstmalig vom Elternbeirat organisierte Martinsumzug in Beyharting statt.
Endlich wieder Schauerhaus
Am Freitag den 28.10.2022 war es endlich wieder soweit. Nachdem unser jährliches Übungswochenende 2020 einmal wegen Corona ganz ausfiel und 2021 ersatzweise in unserem Probenraum in Beyharting stattfand, konnten wir dieses Jahr endlich wieder nach Oberaudorf fahren.
Trompeterworkshop
Am Sonntag den 23. Oktober fanden in den Beyhartinger Übungsräumen einige Workshops statt. Darunter durften die Trompeter unter der Aufsicht von Profi-Trompeter Karl Murnauer (Kalle) ihre Technik im Ansatz und Atmung trainieren und perfektionieren.
Sechzig - wenn Alter kriminell wird
Unter dem Motto "wenn Alter kriminell wird" feierte unser Wolle seinen sechzigsten Geburtstag. Die eigens von ihm berufene "SoKo 60" traf sich am 22. Oktober beim Gasthof Höhensteiger in Rosenheim, um das dazugewonnene Lebensjahr zu feiern.