Basteln, singen und leckere Plätzchen
Am 30.11.2019 veranstaltete die Jugendvorstandschaft des SFZ zum ersten Mal eine Weihnachtsfeier im Schulhaus.
Herzlich eingeladen war die ganze Jugend, aber auch die Junggebliebenen.
Um 15 Uhr waren die ersten Weihnachtslieder zu hören und die zahlreichen Lebkuchenpackungen wurden geöffnet. Neben Süßigkeiten und Kinderpunsch wurde für die Kinder eine eigene Spieleecke und eine Bastelecke eingerichtet, in der sie Gläser weihnachtlich dekorieren durften.
Abschlussgrillen – Saisonende würdig gefeiert
Bevor es in die wohlverdiente Sommerpause ging, fand am 03.08.19 unser alljährliches Abschlussgrillen statt. Dieses Jahr übernahm die Organisation zum ersten Mal die Jugendvorstandschaft. In mehreren Sitzungen wurden die Aufgaben verteilt, denn es gab viel zu erledigen.
Fleisch, Salate, Getränke, Tisch-und Raumdekoration, Sonnenschirme und Feuerschale wurden für den Abend benötigt. Zudem planten die Jugendleiter ein kleines Spieleprogramm für die Jugend und die jung gebliebenen.
Da das Wetter dieses Jahr leider verrücktspielte, durften wir kurzfristig in die Garage vom Müller Michi umziehen. Wegen der vielen Hände war diese schnell dekoriert und für ein gemütliches Beisammensein hergerichtet. Somit konnte der Abend kommen.
Am frühen Abend wurde mit dem Spieleprogramm begonnen, welches bei den zahlreichen Kindern sehr gut ankam und das entspannte Abschlussgrillen einläutete. Die ausgelassene Stimmung und die zahlreichen Leute machten diesen Abend wieder einmal zu etwas Besonderen.
Hier nochmal ein großes Dankeschön an de Müllers, Petra Dörrer und Bergers.
(S.Briefer)
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Die Jugend traf sich am Dienstag den 02.07.19 um die Flyer für unsere alljährliche Sommernachtsserenade zu verteilen. 20 junge und junggebliebene trafen sich am Schulhaus, um in Gruppen stapelweise Flyer in Beyharting und den umliegenden Dörfern zu verteilen. Mit dem Auto und zu Fuß war die Arbeit in Windeseile erledigt. Nach nicht einmal zwei Stunden waren wir dank der vielen Helfer wieder am Schulhaus. Zur Belohnung servierte uns unsere beste Petra Eis mit heißen Himbeeren/Schokosoße, die wir uns gerne schmecken ließen.
(S.Briefer)
Serenade erstrahlt mit neu gebastelten Sternen
Viele kleine und große Musiker unserer Spielmannszugjugend kamen am 27. Juli 2019 zusammen, um miteinander neue Sterne für den Hintergrund unserer Serenaden-Bühne zu basteln, da unsere alten Sterne langsam aber sicher ausgedient hatten.
Es wurde aufgezeichnet, abgepaust und ausgeschnitten, wobei im Eifer des Gefechts auch manchmal ein Stern durch etwas zu hektische Bewegungen den einen oder anderen Zacken verlor. Das stellte sich aber als weniger problematisch heraus, da von den 30m Glitzerrolle immer noch 28m übrig waren.
Als die letzten Sterne fertig gebastelt waren, entließen wir die fleißigen Bastler noch zu unserer Petra, um ihr bei der Zubereitung der Häppchen
zu helfen. Nach getaner Arbeit durften sich noch alle Helfer im Pool abkühlen (Ups, Badesachen vergessenJ).
Trotz nasser Klamotten war es ein gelungener Vormittag. Die Sterne sorgten für ein tolles Bühnenbild, die Häppchen waren super lecker und Gott sei Dank konnten sich die fleißigen Helfer noch umziehen.
(C. Mayr)
Aus Naturmaterialien werden Kunstskulpturen
Wo in Beyharting sonst Musik gespielt und gelernt wird, sah es kürzlich aus wie in einer großen Bastelstube.
Das Ferienprogramm der Gemeinde Tuntenhausen hatte in den Übungsraum des Spielmanns- und Fanfarenzuges Einzug gehalten. Während eines Spazierganges im nahegelegenen Wald wurden Bastelmaterialien gesammelt und danach im Werkraum im Torbogen zu kleinen Kunstwerken verarbeitet. Spaß machte es sichtlich allen – den kleinen Bastlern genauso wie den Musikern vom Spielmannszug, die das Angebot organisiert hatten und betreuten.
Quelle: W.Stache; OVB