CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Akzeptieren

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Spielmannszug Beyharting gründet Erwachsenen-Bläsergruppe

Fahnenschwingen

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting lädt Interessierte ein, der neu gegründeten Erwachsenen Bläsergruppe oder der Fahnengruppe beizutreten. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Wer ein Blasinstrument zu spielen erlernen will, hat beim Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting die Möglichkeit dazu. Denn die Musiker starten im Herbst eine Erwachsenen-Bläsergruppe. „Dabei sind keine Notenkenntnisse erforderlich“, meint Gabi Schweiger, Ausbilderin für Trompete und Theorie bei den Beyhartingern.

Schweiger beschreibt die musikalischen Erlebnisse wie folgt: „Musizieren mit Gleichgesinnten in der großen Musikerfamilie mit riesigem Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn“. Seit Jahrzehnten werden dort Musikgrundlagen über qualifizierte Ausbilder im Verein vermittelt. Zusammenarbeit mit Profimusikern wie dem Gebirgsmusikkorps Garmisch vermittelt zudem besondere Kenntnisse.

 

Auf diese Weise schafften es die Musiker aus Beyharting bis zum Deutschen Vize-Meistertitel 2019 in Osnabrück. Aber nicht nur Musiker werden ab Herbst neu aufgenommen, die Fahnenschwinger-Gruppe wird ebenfalls aufgestockt. „Das Fahnenschwingen kann auf eine sehr lange Tradition zurückblicken, es erfordert einiges an Geschick und Können“, schildert Schweiger dieses Segment. Die Fahnen werden eigens auf speziellem Tuch per Hand gemalt, da Druckfahnen die Wurfbahn beeinträchtigen, erklärt Schweiger, die auch die Vorsitzende des Landesverbands für Spielmannswesen in Bayern ist.

 

Wer sich nun zu einem Musikstart traut, muss sich auch nicht in Unkosten stürzen, denn alle Instrumente, Fahnen und Uniformen sind Vereinseigentum und werden vom Verein gestellt. Interessierte melden sich für die Erwachsenen-Bläsergruppe oder die Fahnengruppe per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.

(Quelle: OVB, W.Stache)

SFZ - Kalender

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31

SFZ - Termine

Mittwoch 1. November 19:30 - 21:00 Korkunzerzt Bad Feilnbach
Sonntag 12. November 00:00 - 00:00 Qualifikation Deutsche Meisterschaft
Sonntag 31. Dezember 09:00 - 17:00 Neujahranspiel
Montag 1. Januar 11:00 - 17:00 Neujahrsanspiel
Freitag 30. August 00:00 - 00:00 Schollenfest Berlin
Freitag 30. August 00:00 - 00:00 Schollenfest Berlin
Freitag 30. August 00:00 - 00:00 Schollenfest Berlin