Neuer Übungsraum im alterwürdigen Bau
Durch die Fensterdes Torbogens sahen Passanten und Autofahrer bisher oft die übenden Musiker. Dieses Bild gehört nun der Vergangenheit an.
Die Raumsituation für den Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting war durch die stark gewachsene Zahl an Jugendlichen beengt. Daher wurden, wie berichtet, das alte Schulhaus in Beyharting und der Torbogen umgebaut. Es entstand ein großzügiger, neuer Übungsraum.
Weihnachtsstimmung in idyllischem Ambiente
Beyharting – „Das neue Gewand steht ihm gut“ – So lautete das allgemeine Fazit der Besucher des Adventsmarkts in Beyharting.
Seit Jahren wurde dieser hinter dem Kloster veranstaltet. Nun aber hatten die Organisatoren einen neuen Ort für für die Veranstaltung gesucht und diesen im Kreuzgang und dem Innenhof des Klostergebäudes gefunden.
Torbogen ist zu eng für Spielmannszug
Das alte Schulhaus in Beyharting und der Torbogen werden umgebaut. Das billigte der Tuntenhausener Gemeinderat in jüngster Sitzung. Denn die Raumsituation ist für den Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting beengt. Für die Maßnahme gibt es zudem einen Zuschuss.
Übungswochenende 2018
Es ist wieder ein Jahr vergangen seit wir das letzte Mal den Wirtsleuten Schweinsteiger im Schullandheim Schauerhaus unsere neu erlernten Stücke präsentierten.
Dieses Jahr stand jedoch die bevorstehende Deutsche Meisterschaft auf unserem Programm. Deshalb wurde ein neues Lied erlernt und unsere Meisterschaftslieder ein gutes Stück weiter verfeinern.
Ein Überraschungskonzert gab jüngst der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting im Garten von Bettina
Ein Überraschungskonzert gab jüngst der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting im Garten von Bettina Preissinger in Thal.
Wie berichtet, hatte die Landwirtin als eine von drei Teilnehmerinnen die Endrunde der BR-Aktion „Bayerns schönster Bauerngarten“ erreicht. Aus diesem Anlass hatte sie zur „Finalistenparty“ in Thal geladen.