CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Akzeptieren

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Dorfadvent im Beyhartinger Klosterhof

Der Dorfadvent in Beyharting fand im Klosterhof am Kindergarten nun bereits zum elften Mal statt.

Musikalisch wurde er durch den Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting umrahmt, der mit vielen weihnachtlichen Liedern für adventliche Stimmung sorgte. Das tat überdies die weiße Pracht ein wenig, umso mehr als im Laufe des Nachmittags auch einige kleine Flöckchen in den Klosterhof schwebten. Kleine Geschenkartikel und Basteleien gab es zu kaufen, Glühwein und Bratwürstl sowie Schnitzelsemmeln standen zum Verzehr für die Besucher bereit. Die Jugendfeuerwehr sorgte traditionell mit ihrem Christbaumverkauf dafür, dass man nicht weit fahren musste, um einen Baum für das bevorstehende Weihnachtsfest zu ergattern. Sogar einen Heimbring-Service für den Christbaum boten die Feuerwehrler an.

 

Quelle: Stache - OVB

Weihnachtsmelodien in Großkarolinenfeld und Rosenheim

christkindlmarkt rosenheim 5 20171212 1799317069

Zwei Christkindlmärkte und ein spontanes besinnliches Geburtstagsständchen - das war dieses Wochenende geboten.

In diesem Jahr durften wir zum zweiten Mal am Christkindlmarkt in Großkarolinenfeld auftreten und am Sonntagabend in Rosenheim auf der Christkindlmarktbühne.

Mit modernen und traditionellen Weihnachtsliedern wurden die Weihnachtsmarktbesucher auf die besinnliche Adventszeit eingestimmt. Selbst das kalte windige Winterwetter schreckte niemanden davon ab begeistert den Melodien zu lauschen und gott sei dank gab es auch für die Musiker warmen (Kinder)Punsch zum Händeauftauen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Weiterlesen ...

Familiengottesdienst - und Erinnerung an Kameraden

vereinsjahrtag 1 20171201 1536043184Am letzten Novembersonntag trafen sich die Beyhartinger Ortsvereine, die Maxlrainer Schützen und der Patenverein aus Holzham in der Ortsmitte, um gemeinsam zur Kirche zu ziehen. ...

Dort zelebrierte Herr Kaplan Bibinger einen festlichen Gottesdienst zum Christkönigsfest. Unterstützt wurde er hierbei von zahlreichen Beyhartinger Kindern, sowie dem Kirchenchor. In einem kleinen Spiel wurde veranschaulicht, dass Jesus ein König ohne Krone und Schloss war und trotzdem bis heute allgegenwärtig ist. Ein großer Dank gilt hier den Kindern, aber auch den Eltern für die Unterstützung.

Weiterlesen ...

A scheena Nikoloabend - de Pullacher san de Besten

nikolausfeiern 2 20171210 1513443223

nikolausfeiern 13 20171210 1252858985

So einen Patenverein kann sich nur jeder wünschen. Zu unserer kleinen aber feinen Registerfeier haben sie es sich nicht nehmen lassen uns mit ihrem Nikolausteam zu besuchen. Die Verse trafen wie die Faust aufs Auge. So sollte der Bernhard doch mal mehr "bitte" sagen und die Gabi still sein wenn sie nicht trompetet. Aber die erfreulichen Dinge überwogen himmelweit. So ist der Nikolaus sehr stolz auf unsere Kursteilnehmer die ihren D3 und C1 erfolgreich absolvierten; oder unsere Gabi deren Ideenpool zu einem Ideenmeer. Im Anschluss durften unsere Jüngsten - Isabell, Alina, Emily, Lorena, Markus noch ein Weihnachtslied auf ihren Instrumenten vortragen worüber der Nikolaus sich sehr freute. Zum Abschluss gab es für alle noch Glühwein, Punsch und reichlich Plätzchen um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Ein herzliches Dankeschön an den Trommlerzug Pullach e.V.

 

Text und Bild: Andrea Cardin

Leistungsabzeichen: Achtmal Gold

d3 c1 kurs 1 20171201 1790052847d3 c1 kurs 1 20171204 1741471479

Achtmal Gold, das höchste Musikerleistungsabzeichen mit dem eigenen Instrument, erspielten sich engagierte Musiker des Spielmanns- und Fanfarenzugs Beyharting. Die Aktiven dokumentierten bei dieser Prüfung einmal mehr, dass Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wird.

Ostermünchen –  Dabei werden die Musiker nicht müde, sich jeweils aufs Neue dieser Aufgabe, die viele Stunden an Freizeit erfordert, zu stellen. Erneut wagten sich nun 13 Musiker an diese große Herausforderung, die über den Landesverband für Spielmannswesen Bayern (LSW Bayern) abgehalten wurde.

Weiterlesen ...

SFZ - Kalender

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

SFZ - Termine

Freitag 7. November 00:00 - 00:00 Übungswochenende
Freitag 7. November 00:00 - 00:00 Übungswochenende
Freitag 7. November 00:00 - 00:00 Übungswochenende
Freitag 14. November 00:00 - 00:00 Micha Geburtstagsfeier
Sonntag 23. November 00:00 - 00:00 Vereinsjahrtag
Samstag 29. November 17:00 - 18:00 Christkindlmarkt Bruckmühl
Sonntag 30. November 15:00 - 16:00 Christkindlmarkt Frauenchiemsee
Sonntag 7. Dezember 17:00 - 18:00 Christkindlmarkt Großkarolinenfeld
Samstag 13. Dezember 17:00 - 18:00 Christkindlmarkt Bad Aibling
Dienstag 16. Dezember 19:00 - Flashmob Bad Aibling