CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Akzeptieren

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Sommernachtsserenade diesmal etwas feucht

Es hätte eine Sommernachts-Serenade an einem lauen Sommerabend werden sollen. Aber Petrus machte dem Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting mit reichlich Nass von oben einen Strich durch die Rechnung.

Doch die Musikanten konterten geschickt: Im Nu waren Zelte für Zuschauer und Kapelle aufgebaut und Dirigent Bernhard Schweiger wurde mit einem großen Schirm versorgt.

 

Mit "Toccatina for Band" eröffneten die Musikanten den musikalischen Reigen. Darauf folgte der amerikanische Seemannsmarsch "Anchors Aweigh". "Schön ist die Jugend" lautete der Titel des Stücks aus der Feder von Hans Orterer, der es sich nicht nehmen ließ und die musikalischen Schmankerl als Zuhörer genoss.

Ihr herausragendes Können stellten die Bläsergruppe bei der "Amtsgerichts-Polka" und der Saxofon-Satz mit "Pata Pata" - bekannt durch die Sängerin Miriam Makeba - unter Beweis. Mit dem "Böhmischen Traum" und dem Beyhartinger Marsch, den Orterer eigens für den Spielmanns- und Fanfarenzug komponiert hat, wurden die Zuhörer in die Pause entlassen.

Zuvor durften sich junge Musikanten über die bestandenen Musiker-Leistungsabzeichen in Silber und Bronze, die jeweils mit sehr gutem Erfolg abgelegt wurden, freuen. Die Anstecknadeln und Urkunden sowie die besten Glückwünsche überreichte Franz Kleisinger, Vorstand des Landesverbands für Spielmannswesen in Bayern.

Ihren großen Auftritt hatten dann die einzelnen Register, die nach der Pause einzeln einmarschierten, so wie es das Stück "Unser Auftritt" von Hans Orterer vorsieht. Moderne Klänge hallten bei "We are young", "Don't stop believin" und "The Final Countdown" durch den Beyhartinger Klostergarten, denen eine prähistorische Zeitreise zu den Dinosauriern von "Jurassic Park" folgte.

Selbstverständlich war nach dem offiziell letzten Stück "Arrival" noch nicht Schluss, erst nach zwei Zugaben durften die Musiker von der Bühne und gemeinsam mit den Zuhörern den Abend ausklingen lassen - dank des nachlassenden Regens endlich ohne schützenden Regenschirm.

Text und Fotos Kriechbaumer / OVB

SFZ - Kalender

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

SFZ - Termine

Freitag 7. November 00:00 - 00:00 Übungswochenende
Freitag 7. November 00:00 - 00:00 Übungswochenende
Freitag 7. November 00:00 - 00:00 Übungswochenende
Freitag 14. November 00:00 - 00:00 Micha Geburtstagsfeier
Sonntag 23. November 00:00 - 00:00 Vereinsjahrtag
Samstag 29. November 17:00 - 18:00 Christkindlmarkt Bruckmühl
Sonntag 30. November 15:00 - 16:00 Christkindlmarkt Frauenchiemsee
Sonntag 7. Dezember 17:00 - 18:00 Christkindlmarkt Großkarolinenfeld
Samstag 13. Dezember 17:00 - 18:00 Christkindlmarkt Bad Aibling
Dienstag 16. Dezember 19:00 - Flashmob Bad Aibling