CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Akzeptieren

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Gießkannen-Schaumparty

Beyharting (uhe) - Mit der erstmals im Rahmen des 30-jährigen Bestehens des Spielmanns- und Fanfarenzugs Beyharting veranstalteten «Gießkannen-Schaum-Party» hatten die Musiker voll ins Schwarze getroffen

Junge und Junggebliebene bevölkerten das Festzelt in Scharen zu den Klängen der Kultband «Undertakers», so dass nach Einbruch der Dunkelheit im Zelt selbst und vor allem an der Bar drangvolle Enge herrschte. Sie alle hatten großen Spaß, tranken getreu dem Motto die angebotenen Getränke einzeln, zu zweit oder gleich in Gruppen aus Gießkannen. Ebenso gab es viele Wagemutige, die in den massenhaft produzierten Schaum im abgegrenzten Bereich vor der Bühne sprangen. Eine gewisse Körpergröße erwies sich hier als vorteilhaft, versanken doch die «Kleinen» teilweise bis über Kopfhöhe in dem Schaumbad. Obwohl der Boden äußerst glitschig war, wagten die «standfesten» Besucher sogar Tänze in der «weißen Pracht». Die «Undertakers» heizten dazu mit ihren heißen Rhythmen auch diejenigen an, die den «trockenen Boden» im Zelt bevorzugten.Bis in die Morgenstunden wurde ausgelassen gefeiert und zur Freude der Veranstalter blieb alles friedlich. Dazu hatte auch der Sicherheitsdienst beigetragen, der dezent im Hintergrund blieb, aber jederzeit hätte eingreifen können.

Mangfallbote / Uwe Hecht

 

 

Festabend

Beyharting (uhe) - Zu einem wahren Feuerwerk an Spielmannsmusik wurde der Festabend zum 30-jährigen Bestehen des Spielmanns- und Fanfarenzugs Beyharting.

Wo sonst nicht enden wollende Festreden zu hören sind, bestimmten Querflöten, Fanfaren, Saxophone, Helikone, Landsknechtrommeln und Schlagzeug das Klangbild. Insgesamt sieben Spielmannszüge bzw. Musikgruppen gaben ihr Können zum Besten, und die wiederum zahlreich erschienenen Gäste, unter ihnen Bürgermeister Otto Lederer als Schirmherr, dessen Amtsvorgänger Josef Haas, Pfarrer Amit Sinha Roy und Diakon Josef Hilger sowie der Vorsitzende des Landesverbands für Spielmannswesen in Bayern, Franz Kleisinger, waren begeistert vom Repertoire der Musiker. 

Weiterlesen ...

Kesselfleischessen

Beyharting (uhe) - Dass nicht nur die Ortschaft Beyharting zu «ihrem Spielmannszug» steht, sondern die gesamte Gemeinde Tuntenhausen, davon zeugte ein auch zum Abschluss der fünftägigen Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen volle Festzelt. Der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting hatte zum Kesselfleischessen eingeladen, zudem trat mit «Erdäpfekraut» alias Hubert Mittermeier ein G'stanzlsänger auf, der mittlerweile auch im Altlandkreis Bad Aibling für seine treffenden Frotzeleien bekannt ist. 

Der Festverein überraschte die Gäste dann mit einem gemeinsamen Bühnenspiel mit der Blaskapelle Schönau. Stücke wie «Swinging Safari», «Military Escort» oder der «Brucker Lager-Marsch» bewiesen, dass Spielmanns- und Blasmusik durchaus zusammenpassen.

Weiterlesen ...

SFZ - Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

SFZ - Termine

Freitag 11. April 19:30 - 21:00 Probe mit Stefan Ametsbichler
Sonntag 27. April 00:00 - 00:00 Trompetenworkshop
Sonntag 27. April 09:30 - 16:00 Flötenworkshop
Sonntag 18. Mai 00:00 - 00:00 Feuerwehrfest Mietraching
Samstag 24. Mai 00:00 - 00:00 Hochzeit Alex&Isi
Samstag 31. Mai 00:00 - 00:00 Deutsche Meisterschaft
Samstag 31. Mai 00:00 - 00:00 Deutsche Meisterschaft
Sonntag 8. Juni 00:00 - 00:00 Frühschoppen
Sonntag 22. Juni 11:00 - 12:00 Kurkonzert Bad Feilnbach
Sonntag 29. Juni 00:00 - 00:00 Pfarrfest Beyharting